Bitte buchen sie sich unter: www.petraott/katzenschule-neu ein! Dort finden sie die Orte und andere Workshops!
Die aCATemy bietet einen richtigen Kurs mit Anwesenheitspflicht und einer Abschlussprüfung in Form einer Abschlussarbeit an. Nur so können Sie schnell und professionell zum Arbeiten beginnen.
Gleichzeitig ermöglichen wir Ihnen einen Einblick hinter die Kulissen von Tierheimen. Auch das ist ein Teil des Kurses. Sie können gerne freiwillig ehrenamtliche Tage im Tierheim absolvieren.
(Es ist für ihren weiteren Beruf wichtig zu wissen, welche Aufgaben jeder Einzelne in der Kette der Fürsorge und Obsorge unserer Stubentiger hat.)
Zusätzlich erhalten sie von uns das Grundwerkzeug der Selbständigkeit in diesem Beruf.
Praxisnahe Ausbildung:
Sollten sie in der Nähe von Wien wohnen und den Wunsch haben, begleitet Sie Petra Ott zum ihrem ersten Haustermin und steht für sie mit Rat und Tat zur Verfügung.
Bei uns zählt der Teamgeist und der Wille für ein kompetentes Arbeiten mit Tier und Mensch.
Der Name aCATemy steht für höchste Qualität!
Die Ausbildner sind perfekt geschult und stehen jeden Tag als Katzenexperte an vorderster Front.
Lernen sie von den Besten!
Lernstoff: (Inhalte können zeitlich auch variieren)
Modul I Katzen Ethologie I
Modul II Katzen Ethologie II – Katzenkörpersprache leicht, Katzenkrankheiten
Modul III Katzenkörpersprache mit Videoanalyse , Ernährung und Beschäftigung
Modul IV Verhaltensauffälligkeiten Teil 1
Modul V Verhaltensauffälligkeiten Teil 2
Modul VI Abschlussarbeiten
Ausbildungsdauer: 8 Monate (davon Juli und August – aCATemy Sommerpause – Hausaufgaben)
Kursbeginn: März 2019
Kursende: Oktober 2019
Module: 6
Kurstage: an jeweils 1 Wochenende (Samstag + Sonntag) im Monat
Kurszeiten: von 9.30 Uhr bis 16.30 Uhr.
Kosten: pro Kursteilnehmer € 2.400, —
Ratenzahlung 8 x 300 € mit einem Dauerauftrag jedem Monatsersten (ohne Gebühren)
(Ehrenamtliche Tage auf Wunsch: Juli und August 2019)
Lehrmittelbehelfe Buch „Das große Katzen-Interview“ von Petra Ott um € 25 ist inkludiert und wird ihnen zu Beginn des Kurses zugeschickt.
Zusätzlich Gebühren für:
Abschlussprüfung mit Prüfung der Diplomarbeit: € 150,–
Sollen sie die Prüfung beim ersten Mal nicht schaffen, können sie sie gerne wiederholen. Hier werden nochmalige Prüfgebühren von 80,– verrechnet.
Die Kosten umfassen 6 Skripten und werden per PDF bereit gestellt, Hausaufgaben und die Betreuung durch die aCATemy.
Kündigungsbedingungen und Rücktrittsrecht/Widerruf: siehe AGB
Sämtliche Verträge werden zu den allgemeinen Geschäftsbedingungen von aCATemy Inh. Petra Ott abgeschlossen.
Vorkenntnisse: Sie besitzen eine Katze oder haben mit Katzen zu tun.
Für wen ist diese Schulung geeignet:
-
Katzenliebhaber, die selbst ein Tier zu Hause haben und es besser verstehen möchten
-
Menschen, die mit Katzen arbeiten
-
Menschen die den neuen Berufszweig ergreifen wollen und zukünftig mit Katzen arbeiten möchten
In der aCATemy lernen Sie den artgerechten Umgang mit der Katze, aber auch die Sensibilität mit deren Besitzern. Wir geben Ihnen das richtige Werkzeug zum Durchstarten in ihrem neuen Beruf.
Wobei unterstützt sie unsere Ausbildung und/oder in welchen Berufszweig können sie mit dieser Ausbildung in Zukunft arbeiten:
Teilnahmevoraussetzungen:
Die Liebe zum Tier
Vorteile der aCATemy:
Austausch unter dem Team ist essentiell wichtig
Monatliche Ratenzahlung ohne Bearbeitungsgebühr
Netzwerk mit einer tollen Katzengemeinde
Ausbilder mit täglicher Berufserfahrung
Kompetente und top ausgebildete Trainer
Familienfreundlich und auch berufsbegleitend
Alles weitere unter : https://petraott.com/katzenschule-neu